Allgemeine Geschäftsbedingungen des "Institut zur Förderung von Kommunikationstechnologien (IFK)" für Lehrgänge

 

 

Anmeldungen

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens nach Maßgabe freier Plätze berücksichtigt. Das IFK nimmt Anmeldungen, Umbuchungen und Stornierungen zu ihren Veranstaltungen schriftlich oder per E-Mail entgegen und stellt eine entsprechende Anmeldebestätigung aus.

Teilnahmebetrag

Die Zusendung der Rechnung erfolgt frühestens 2 Monate vor dem geplanten Veranstaltungstermin. Der Teilnahmebetrag ist nach Rechnungserhalt prompt ohne Abzüge fällig. Der ausgewiesene Betrag ist auf das auf der Rechnung angeführte Konto zu überweisen. Vereinbarungen über Teilzahlungen und andere Sonderkonditionen bedürfen der Schriftform. Ein nur teilweiser Besuch einer Veranstaltung berechtigt nicht zu einer Reduktion des Teilnahmebetrages.

Teilnahmebedingungen

Ist der Besuch einer Veranstaltung an bestimmte Zulassungsbedingungen gebunden, werden diese gesondert bekannt gegeben. Ihre Erfüllung ist vom Teilnehmer / von der Teilnehmerin im Zuge der Anmeldung nachzuweisen.

Rücktritt

Bis zu 14 Kalendertage vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn kann die Stornierung einer Anmeldung schriftlich oder per E-Mail kostenfrei erfolgen. Danach werden 50 % der Teilnahmegebühr verrechnet. Bei Nichterscheinen bzw. bei Stornierung am ersten Tag der Veranstaltung oder danach bleibt der komplette Teilnahmebetrag fällig. Eine Vertretung der angemeldeten Person ist ohne zusätzliche Kosten möglich.

Rücktrittsrecht bei Fernabsatz

Buchung von Konsumenten im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes über Fernabsatz steht ein gesetzliches Rückrittsrecht gemäß Fernabsatzgesetz innerhalb von 7 Werktagen (Montag bis Freitag) gerechnet ab Vertragsabschluss zu, sofern die gegenständliche Veranstaltung nicht bereits innerhalb dieser 7 Werktage ab dem Vertragsabschluss beginnt.

Veranstaltungsänderungen und -absagen

Das IFK behält sich das Recht vor, Änderungen von Kurstagen, Beginnzeiten, Terminen, Veranstaltungsorten, Trainern vorzunehmen sowie Veranstaltungen aus bestimmten Gründen abzusagen. Die TeilnehmerInnen werden von etwaigen Änderungen/Absagen umgehend in geeigneter Weise verständigt.

Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber dem IFK sind daraus nicht abzuleiten.

Wird eine Veranstaltung abgesagt, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Teilnahmebeträgen. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin schriftlich bekannt gegebenes Konto. Für bereits ausgehändigte und nicht zurückgegebene Skripten wird die Rückzahlung entsprechend vermindert.

Ausschluss von einer Veranstaltung

Um die Erreichung der Veranstaltungsziele sicherzustellen, kann das IFK Personen auch ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme ausschließen. Eventuell bereits eingezahlte Teilnahmebeträge werden nur rückerstattet, wenn die ausgeschlossene Person kein Verschulden am Ausschluss trifft.

Besuchsbestätigung

Teilnahmebestätigungen über den Besuch der Veranstaltung werden im Allgemeinen ausgestellt, wenn der Teilnehmer mindestens 75 % der betreffenden Veranstaltung besucht hat.

Prüfungen

Zu Prüfungen werden im Allgemeinen nur Personen zugelassen, die mindestens 75 % der Veranstaltung besucht haben. Über die Zulassung entscheidet das IFK.

Skripten, Arbeitsunterlagen

Die im Rahmen eines Lehrgangs beigestellten Seminarunterlagen, Skripten und sonstige Materialien sind, sofern nicht anderes bekanntgegeben wurde, grundsätzlich im Teilnahmebetrag inkludiert. Die Seminarunterlagen bleiben geistiges Eigentum des IFK.

Soweit sich nicht aus dem jeweiligen Inhalt der Lehrgangsunterlagen etwas anderes ergibt, sind ein über die freie Werknutzung (zB Anfertigung einzelner Vervielfältigungsstücke von einem Werk zum eigenen Gebrauch; Zitieren einzelner Stellen eines veröffentlichten Sprachwerks; etc.) hinausgehender Gebrauch und damit jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung  sämtlicher Lehrgangsunterlagen des IFK ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet. Insbesondere dürfen diese nicht vervielfältigt, online gestellt oder sonst wie publiziert werden.

Haftungsausschluss

Das IFK haftet nicht bei Druck- bzw. Schreibfehlern. Darüber hinaus werden Irrtümer in Kursunterlagen, Publikationen und Internetseiten des IFK vorbehalten.

Das IFK haftet ausschließlich für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Angestellten oder sonstigen Mitarbeitern des IFK beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit und der Ersatz von Folgeschäden, von entgangenem Gewinn und von Schäden aus Ansprüchen Dritter sind ausgeschlossen.

Das IFK übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmer am Veranstaltungsort.

Aus der Anwendung der bei den Veranstaltungen erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber dem IFK geltend gemacht werden.